top of page
.png)
Welcome zur Masterclass
So sieht deine Reise zum Antimobbingcoach aus
Wenn keine Fragen mehr offen sind und dein Herz dir sagt:
"DAS ist MEIN Weg!"
Dann freue ich mich dich in der Ausbildung zu begrüssen.
Du hast noch offene Fragen?
Kein Problem. Ich schenke dir ein kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch mit Claudia, die selbst 2020 die Ausbildung zum Antimobbingcoach bei mir gemacht hat.
.png)
.png)
-
Gibt es einen Vertrag?Für die Ausbildung gibt es keinen schriftlichen Vertrag, sondern du akzeptierst beim Kauf die AGBs von Ablefy. (Über diesen Anbieter läuft unsere Lernplattform) Der Vertrag wird erst nach der Ausbildung und deiner Entscheidung in welche Membership zu wechselst unterzeichnet. Unsere Verträge sind alle von Anwälten aufgesetzt und mehrmals geprüft, damit sie für beide Seiten wasserdicht sind. In der Ausbildung findest du bereits ein Ansichtsexemplar von beiden Memberships, damit du dich damit auseinandersetzen kannst.
-
Membership: Kündigungsfrist Premium? Basic?Beide Systeme sind jederzeit kündbar mit einer Frist von 3 Monaten.
-
Wie lange dauert die Ausbildung?Nach 2 Jahren Erfahrung zeigt sich, dass die Tendenz zu 9-12 Monaten geht, um die Ausbildung abzuschliessen. Wir hatten aber Teilnehmer, die auch schon deutlich früher abgeschlossen haben. Jeder hat sein eigenes Tempo hat und das ist völlig in Ordnung. Am Ende liegt es bei dir, wie viel Zeit du in die Ausbildung investierst. Deswegen haben alle insgesamt 2 Jahre Zeit um die Ausbildung abzuschliessen.
-
Gibt es ein Mindestalter?Ja, du solltest mindestens 25 Jahre alt sein.
-
Abschlussprüfung: 1x Monat Termin – erst mit Zertifikat und Membership darf gecoacht werdenDie Abschlussprüfung findet 1x im Monat statt. Bis eine Woche vor dem Termin, kann man sich anmelden. Coachings dürfen erst mit der bestandenen Prüfung und dem unterzeichneten Membershipvertrag getätigt werden. (Auch zu deinem Schutz.)
-
Abschlussprüfung: wie läuft diese ab? Wie muss ich mir das vorstellen?Die Abschlussprüfung geht rund 2 Stunden. 15 Minuten wird mündlich geprüft. Der Inhalt wird aus den Lernkontrollen bestehen, die immer am Ende des Moduls zu finden sind und das Modulthema zusammenfasst. Dann erhältst du ein Fallbeispiel und ein Coaching zugeteilt. Du hast 10 Minuten Zeit dich vorzubereiten und dann wird 45 Minuten gecoacht. Das Ergebnis der Prüfung erhältst du direkt am Ende der Prüfung.
-
Abschlussprüfung: was, wenn ich Prüfung nicht bestehe?Du kannst die Abschlussprüfung jederzeit kostenlos wiederholen.
-
Abschlussprüfung: keine Zusatzkosten für PrüfungNein, wir verrechnen keine Gebühren für die Abschlussprüfung.
-
Wie viel Selbstverantwortung ist wichtig?Sehr viel. Du willst diesen Weg gehen und es liegt in deinen Händen, ob du die Ausbildung abschliesst oder nicht. Wir sind immer da für dich, ansprechbar, helfen, wo wir können, aber wir ziehen niemanden mit, wenn wir merken, das Engagement ist nicht da. Denn, als Selbstständige musst du nach der Ausbildung auch die Verantwortung für dich und dein Business übernehmen. Ansonsten wird es schwierig Erfolg zu haben. Aber du hast natürlich eine Freiheit, die es dir erlaubt, alles so zu planen, wie es für dich passt.
-
Wie ist Online-Ausbildung aufgebaut (Videos oder mehrheitlich viel zum Lesen, Übungen etc.)?Die Themen bestehen immer aus einem (oder selten mehreren) Videos. In den Videos siehst du mich oder ich erkläre dir etwas in einer Präsentation. Zu jedem Thema gibt es das passende Workbook. Zu jedem Modul findest du die Lernkontrolle, mit der du dich auf die Prüfung vorbereiten kannst. Ausserdem hast du immer wieder Einblicke in Coachings, damit du direkt siehst, wie so ein Coaching laufen kann. Die Auszubildenden haben nun oft die Rückmeldung gegeben, dass sie sehr einfach lernen können, da es spannend ist und auch Spass macht, so zu lernen.
-
Findet die Ausbildung als Gruppe statt?Nein, ich habe mich dagegen entschieden, da jeder sein eigenes Tempo hat und auch haben darf. Wir treffen uns in den Calls und der Vibe in der Ausbildung ist wundervoll! Aber jeder startet und schliesst ab, wenn er so weit ist.
-
Wann finden die Trainings- und Coachingcalls statt?Wir legen viel Wert darauf, dass die Calls immer an unterschiedlichen Tagen stattfinden, damit sicher jeder Mal Zeit hat. Somit ist jeder Call an einem anderen Wochentag. Die Trainingscalls finden 1x pro Woche statt und dauern 1.5h. Die Coachingcalls sind alle 2 Wochen und dauern auch 1.5h. Die Termine sind immer 6 Monate im Voraus ersichtlich.
-
Wofür sind die Coachingcalls?Da die Ausbildung darauf ausgelegt ist, dass die Teilnehmer sich selbst enorm weiterentwickeln dürfen, ist es wichtig, dass wir einen Raum schaffen, in dem wir Themen auffangen. Es kann sein, dass Themen aufbrechen und an die Oberfläche kommen, die bearbeitet werden wollen. Es kann auch sein, dass Erlebnisse aus der Vergangenheit hochkommen. Be Nice ist nicht nur nach aussen Be Nice, sondern auch im Hintergrund. Wir tragen einander, sind da, hören zu, helfen und unterstützen uns. Keiner wird jemals allein sein! Dafür sind die Coachingcalls unendlich wichtig und werden rege und gerne genutzt.
-
Ratenzahlung: möglich?Ja, natürlich bieten wir Ratenzahlung an.
-
Habe ich ein Widerrufsrecht?Du hast ein 14tägiges Widerrufsrecht. Die Plattform Elopage, die unsere Ausbildung hostet, hat sehr hohe Gebühren. Wir bezahlen 100.- für jede Buchung und 100.- für jede Stornierung. Diese 200.- müssen wir dir bei einer Stornierung abziehen, da wir sonst Minus machen und das natürlich weder fair für uns, noch der Sinn ist.
-
Sind alle Module direkt offen?Nein. Wenn du in die Ausbildung startest ist Modul 1 direkt offen. Modul 2 öffnet sich nach 8 Tagen und an Tag 15 öffnen sich alle anderen Module, da dann das Widerrufsrecht verstrichen ist. Natürlich möchten wir uns schützen, damit nicht alle Inhalte heruntergeladen werden und dann vom Vertrag zurückgetreten wird. Du hast aber die Möglichkeit ein Rücktritt des Widerrufsrecht bei uns anzufordern. Damit können wir die Ausbildung sofort komplett für dich öffnen.
-
Funktioniert Online-Coaching mit Kids und Eltern auch vor Ort?Aber natürlich. Wir machen die Coachings online aus 3 Gründen: Die Kinder dürfen auf ihrer sicheren Insel, in ihrem Zuhause bleiben. Das hilft ihnen sich schneller zu öffnen und das Vertrauen aufzubauen Für die Eltern ist es ein Segen, wenn sie nicht noch zusätzliche Termine ausser Haus haben. So kann auch in den Ferien weiter gecoacht werden. Unterbrüche wirken sich oft negativ aus. So können wir dem vorbeugen. Aber natürlich kannst du die Coachings auch vor Ort durchführen. Das entscheidest allein du!
-
Wie trete ich in Kontakt mit meinen «Klienten»?Durch Sichtbarkeit.😉 Wenn keiner weiss, was du tust, dann wird es auch schwierig, dass Familien auf dich zukommen. Tragischerweise muss man oft nicht weit suchen, um Familien zu finden, die händeringend Hilfe suchen. Meistens ist der Grund nicht, dass zu wenig Kunden zu finden sind, sondern das eigene Mindset, die Glaubenssätze und Limitierungen, mit denen wir Leben. Aber da wirst du in der Ausbildung und vor allem danach in der Membership nochmal hart an dir arbeiten können, damit du diese auflösen kannst und wirklich Gas geben kannst.
-
Wie bringe ich die Coachees dazu, mit mir zu sprechen, sich zu öffnen?Auch das lernst du alles in der Ausbildung.
-
Habe ich eine Schweigepflicht?Wir haben in den Verträgen eine Verschwiegenheitserklärung. Mir ist es ganz wichtig, dass die Anonymität der Kinder gewahrt wird! Auch der Datenschutz gilt es zu beachten, auch innerhalb des Teams!
-
Nach Ausbildung kann sofort gestartet werden?Ja unbedingt! Du lernst schon in der Ausbildung deinen Social Media Account aufzubauen und zu nutzen. Du kannst sofort nach deiner bestandenen Prüfung die Coachingbücher für die Familien bei uns bestellen und das Beste: Du bekommst in der Ausbildung alle Formulare fertig dazu. AGB, Verträge für die Familien, Rechnungsvorlagen usw.. Das ist seeeeehr selten, aber wir wollen, dass du keine Ausrede hast, um danach nicht zu starten.😉
-
«Membership-Gebühr» – holt man sie raus?Die Membership (Premium) ist ein Invest von 119.- pro Monat. In diesem Betrag hast du eine eigene Plattform mit allen Infos, Übungen, Formularen und neuen Übungen. Du hast Mastermind Calls, angeleitete Quartalsplanungen, einen wöchentlichen Powertalk, um dich mit deinen Themen zu beschäftigen, die dich noch limitieren in der Selbstständigkeit. Dann hast du die Community auf die du 7 Tage die Woche zugreifen kannst bei Fragen. Die Membership ist sehr hilfreich und wertvoll und eigentlich viel zu günstig für das, was sie gibt. :)
-
Bestätigung Ausbildung für Steuern auf Anfrage möglichJa, du kannst auf Anfrage eine Bestätigung für die Steuern bei uns beziehen.
-
Wie sind Coachings aufgebaut?Die Kids sind zwischen 10 Wochen bei uns. Wir haben den Prozess so optimiert, dass die Kids möglichst schnell Erfolge sehen.
-
Wie ist der Zeitaufwand für die komplette Ausbildung?Rechne mit ca. 70h-80h an Inhalt, die dir diese Ausbildung liefert. Selbststudium, Calls und Abschlussprüfung sind nicht eingeschlossen. Ja, wie bieten viel.😊
-
Wie gross wäre mein Einzugsgebiet?Du kannst coachen, wo auch immer du willst. Wir hatten 2022 Kinder aus Rumänien, Ungarn, Belgien, Deutschland und Österreich bei uns.
-
Ist die Ausbildung schweizerisch anerkannt?Wir könnten sie EDUQUA anerkennen lassen für 4500.- pro Jahr. Dieses Geld investiere ich lieber in die Kids und das Coaching. Ich brauche keine Stempel, damit ich weiss, dass das was wir tun gut ist. Die Beweise laufen auf ihren zwei selbstbewussten Füssen und geradem Rückgrat durch die Welt.❤️ Der zweite Grund ist, dass du mit dieser Ausbildung deine Selbstständigkeit aufbaust. Würdest du doch irgendwo anstellen lassen, dann wäre eine Anerkennung sehr wichtig. Da wir dir aber auch in der Ausbildung sehr ans Herz legen, dich bei der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, als Freelancer anstellen zu lassen (steuertechnisch einfacher), sehe ich keinen Grund dafür.
-
Ist es erforderlich, selber Kinder zu haben, um die Ausbildung zu absolvieren?Absolut nicht! Wir haben einige Coaches ohne Kinder.😊
bottom of page